Trainingspläne werden in Trayn von LaufCampus-Mitarbeitern als "Mikro-Vorlagen" erstellt. Wenn sie Kunden zugewiesen werden, werden bestimmte Parameter an die Leistungsdaten der Kundin/des Kunden angepasst.

Die Trainingspläne können von TrainerInnen manuell an die von ihnen betreuteten LäuferInnen zugewiesen werden oder die Auswahl erfolgt automatisch anhand der von Kunden angegebenen Kriterien. Diese Kriterien werden entweder vor dem Kauf eines Einzel-Plans im LaufCampus-Shop angegeben, oder von Abo-Kunden bei der Auswahl eines neuen Plans in der LaufCampus-App bzw. anhand der Leistungsdaten abgeleitet.

Kriterien

Vom Kunden angegebene Kriterien:

Abgeleitet von der Potentialanalyse:

Zuordnung der Pläne zu den Kriterien

Damit die vorbereiteten Trainingspläne den gewählten Kriterien zugeordnet werden können, müssen die Mikro-Vorlagen in Trayn öffentlich gemacht werden und mit entsprechenden Schlüsselwörtern versehen werden.

Kriterium Schlüsselwörter Anmerkung
Typ des Plans typ-classic, typ-hiit, typ-olala, typ-zs, typ-nachbereitung Immer anzugeben
Distanz distanz-21k, distanz-10k, distanz-5k Nur für typ-classic, typ-hiit
Distanz distanz-42k Nur für typ-classic, typ-hiit, typ-olala
Angestrebte Zeit max-<MINUTEN> Nur für typ-classic, typ-hiit, typ-olala
Zwischensaison saison-sommer, saison-winter Nur für typ-zs
max. Länge der Läufe lala-max-90, lala-max-120, lala-max-150 Nur für typ-zs
Einheiten/Woche einheiten-3, einheiten-4, einheiten-5 Nur für typ-nachbereitung
Distanz Nachbereitung distanz-42k, distanz-21k Nur für typ-nachbereitung